Beim Neubau der Haltestelle Staatsgalerie waren eine große Anzahl sehr verschiedener Baugrubenverbauten, Hilfsbrücken, Unterfangungen, Bodenvernagelungen und Sicherungen von Bestandsbauwerken zu planen.
Es war die Unterfangung des Widerlagers und der Mittelstützen des Wullestegs erforderlich.
Das über die Baugrubenwand überstehende Fundament wurde mit rückverankerten Schrägpfählen und mit einer geometrisch sehr anspruchsvollen rückverankerten Spritzbetonwand gesichert.
Das Fundament der Mittelstützen wurde an Trägern aufgehängt, die die Lasten auf die Verbauträger weiterleiten.