Flughafen Leipzig / Halle

Neubau zweier Rollwegbrücken zur Anbindung der nördl. Start-/Landebahn an das südliche Flughafengelände

Leipzig

Projekt-Details

Auftraggeber:
Flughafen Leipzig/Halle GmbHPOB 1, 04029 Leipzig


Bearbeitung:
Planung: 1995 bis 1997Bauzeit: 1997 bis 1999


Leistungsphasen (HOAI):
ObjektplanungIngenieurbauwerk: Lph 1-8Tragwerksplanung: Lph 1-3


Technische Daten:
Gesamtlänge: 82+72+187 m
Gesamtbreite: je 64 m
Stützweite:14,15 bis 29,50 m
Brückenfläche: insgesamt 24.000 m²


Herstellkosten:
ca. 25 Mio€

Projektbeschreibung

Im Rahmen der Erweiterung des Flughafen Leipzig/Halle wurden drei Rollwegbrücken über die Autobahn A14 und die ICE-Strecke Erfurt-Leipzig zur Anbindung der nördlichen Start- und Landebahn an das südliche Flughafengelände erforderlich.
Die drei Rollwegbrücken unterteilen sich jeweils in 1 Hauptbrücke für Flugzeuglasten und 2 Nebenbrücken. Als Überbauten wurden Stahlverbundbrücken gewählt. Sie wurden in Längsrichtung schlaff bewehrt und in Querrichtung beschränkt vorgespannt ausgeschrieben. Die Widerlager sowie die Stützen wurden flach gegründet. Der Rollweg wurde als Betonfahrbahn über die Brücken geführt.

IGR Ingenieure GmbH


Rosenbergstraße 50/1
D-70176 Stuttgart
Tel. 0711-6566079-0
Fax 0711-6566079-20
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!